VR Bank Westküste Logo

VR-Förderpreis Landwirtschaft 2024

Unser Kunde Timo Nöhren aus Olderup gewinnt den mit 4.000 € dotierten 3. Platz

Nach der erfolgreichen Premiere 2023 startete am 31. Januar 2024 die zweite Runde des VR-Förderpreises Land­wirtschaft. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis zeichnet innovative Agrarbe­triebe in Schleswig-Holstein aus.

Unter der Schirmherrschaft von Landwirt­schafts­minister Werner Schwarz wurden kreative Ideen und nachhaltige Konzepte gewürdigt – von techno­logischen Innovationen über Digitali­sierung bis hin zu Kooperationen und Ausbildungs­konzepten.

Die Volksbanken Raiffeisen­banken verleihen die Auszeichnung in Kooperation mit dem Bauern­verband Schleswig-Holstein, um zukunfts­weisende Konzepte sichtbar zu machen. Bewerben können sich Land­wirtinnen und Landwirte online unter www.vr-sh.de/landwirtschaft. Eine Fachjury wählt drei Finalisten, die finale Platzierung bestimmt ein Online-Voting.

Auch im Jahr 2024 waren viele spannende Bewerbungen dabei. Unter anderem die Bewerbung unseres Kunden Timo Nöhren, der mit seinem Milch­viehbe­trieb in Olderup und dem Projekt „Energieoptimierung und Tierwohl“ den mit 4.000 € dotierten 3. Platz des Wettbewerbes nach Nordfriesland holte.

Foto von Timo Nöhren

Eine betriebseigene Photo­voltaik­anlage liefert auf dem Hof klima­neutralen Strom für die vielen bereits elektri­fizierten Maschinen – sowohl der Futter­misch­wagen, die Einstreu­maschine und der Spalten­roboter als auch der Futteran­schiebe­roboter und das UTV „Utility Terrain Vehicles“, ein kleines vierradgetriebenes Mehrzweck-Fahrzeug, sind bereits mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet.

Maschine mit 2 Mitarbeiter

Nachhaltig­keits­aspekte stehen auch bei der Fütterung der Tiere im Vordergrund: Um die Stickstoffabgabe pro Kuh und somit die Umwelt­belastung zu verringern, werden die derzeit 160 Milchkühe mit protein­reduziertem Futter versorgt. Darüber hinaus wird auf dem Betrieb Nöhren großer Wert auf die Ver­bes­ser­ung des Tierwohls gelegt. Um den Stress der Milchkühe und infolge­dessen den Antibiotika- und Hormon­einsatz zu verringern, wurde die Laktation deutlich verlängert.

In dem Bewerbungsvideo können Sie sich einen Einblick in den Milchviehbetrieb von Timo Nören in Olderup verschaffen:

Den ersten Platz und einen Gewinner­scheck über 6.000 Euro sicherte sich das Milchteam Müller aus dem Riepsdorfer Ortsteil Koselau (Kreis Ostholstein), das sich mit dem Projekt „Ganzheitlich mit Engagement, Leidenschaft und Grillkäse“ um den VR-Förderpreis beworben hatte.

Der zweite Platz und ein Gewinner­scheck über 5.000 Euro gingen an den familien­geführten Hof Wasser­blöcken der Familie Sager in Ottendorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde), der das Publikums­voting für sich entschieden hatte. Mit ihrem Projekt „Bauern­hof­pädagogik aus Über­zeugung“ haben die drei Schwestern Anna-Lena, Madlen und Charlott Sager ein besonderes Lernangebot für Schulklassen geschaffen, das Teil der Bildungs­offensive Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucher­schutz (BiLEV) ist.

Neben den drei Haupt­preisen wurde in diesem Jahr erstmals ein Sonderpreis vergeben: Die Frei­willige Feuerwehr Schal­kholz (Kreis Dithmarschen), die in diesem Jahr Weiter­bildungen zur Rettung bei Unfällen mit Mäh­dreschern durch­geführt hat, konnte sich für ihr Engagement über ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro freuen.

Die Preisverleihung fand Ende August 2024 in Molfsee statt. Preisübergabe an Timo Nöhren:

Udo Kempter (Vorstand der VR Bank Westküste), Klaus-Peter Lucht (Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein), Lydia von Eitzen (Partnerin von Timo Nöhren), Timo Nöhren (Landwirt und Preisträger), Werner Schwarz (Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucher­schutz des Landes Schleswig-Holstein)

Diese Wettbewerbsrunde in 2024 zeichnete sich abermals durch die hohe Qualität der Bewer­bungen aus – alle Beteiligten sind sich deshalb einig, dass der VR-Förderpreis Land­wirtschaft im Jahr 2025 zum dritten Mal ausgelobt werden soll.

VR Bank Westküste
Bildnachweise:
Titelbild: corax.gmbh // Vorwort des Vorstandes: VR Bank Westküste // Bericht des Aufsichtsrates: VR Bank Westküste // Erfolgsgeschichten: Einstiegsfoto Blockheizkraftwerk, Flexible Jugendhilfe Nord, Kälte Klima Nord, Naturenergie Wrohm GmbH & Co.KG: VR Bank Westküste; Förderpreis Landwirtschaft: PVR // Attraktiver Arbeitgeber: corax.gmbh / VR Bank Westküste // Junge Kunden: Sparstrümpfe: Adobe Stock-exclusive design / Ubi Masters / VR Bank Westküste // Regionales Engagement: VR Bank Westküste // Unternehmensentwicklung: Immblend GmbH / VR Bank Westküste // MeinPlus: MeinPlus / Jessica Stotz / Reinhard Witt // Payment im Firmenkundengeschäft und wero: BVR / GettyImages-1443876461 // Fusion: grebemaps.de